Zum Hauptinhalt springen

Vital & Gesund

Ruhe und Erholung im Kolbitsch

Der Vitalbereich enthält eine finnische Sauna sowie eine Bergkäutersauna. Im Frühjahr-Herbst und Winter können Sie sich zusätzlich in unserem Römischen Tepidarien entspannen.

Der Ruheraum mit Panoramafenstern gibt den Blick auf den Weissensee frei und lädt zum Entspannen ein. Das Eintauchen in den Aussenzuber vollendet das Saunavergnügen.

Ruhig, still und ganz wie es Ihnen beliebt, genießen Sie die wohltuenden Facetten im Vitalbereich.

Vitale Entspannung

Der Naturpark Weissensee ist das Musterbeispiel für Tourismus im Einklang mit der Natur.
Die Mitgliedschaft bei den Alpine pearls bestätigt den natürlich sanften Urlaub, den wir in unserem Haus fortsetzen – ganz natürlich. Schon der Blick auf den ruhigen Weissensee ist Entspannung pur. Und diese wird im Vitalbereich noch verstärkt.
  • Die finnische Sauna bringt Sie zum gesunden Schwitzen
  • In der Bergkräuter-Sauna sind Sie der Natur ganz nah
  • Die römischen Tepidarien erwärmen im Winter Ihren Körper sanft und langsam
  • Das Dauer-Brausebad reinigt Ihre Haut und wirkt beruhigend
  • Im Tauchfass mit frischem Quellwasser beleben Sie Körper, Geist und Seele
  • Der Panorama-Ruheraum mit Blick auf den Weissensee bringt Sie zum (Tag-)Träumen

Shiatsu...

Von Frau Mag. Christiane Knaller
...ist eine aus Japan stammende Form der ganzheitlichen Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte anregt. Es hilft bei Beschwerden des Bewegungsapparates, Verspannungen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Energiemangel, Kopfschmerzen, gynäkologischen Beschwerden. Tel: +43(0)664/73969984 vereinbaren Sie einen Termin.

Holz-Bottich

Der Holz-Bottich wird mit Buchenholz beheizt und mit frischem Quellwasser befüllt. Sie genießen im Freien bei angenehmen 38 °C die frische Luft und ein zauberhaftes Panorama. In der Dämmerung ist die Stimmung besonders romantisch.

Belebendes Wasser

nach Johann Grander
Aus jedem Hahn im Haus kommt belebtes Wasser nach Johann Grander.

Aus der Quelle sprudelt ein richtiges Heilwasser. Da sind ganz viele gute Mineralien drinnen. Und jeder Schluck ist ein Vergnügen.

Die Natur heizt uns ein

Von den Zimmern bis zur Sauna wird das Hotel mit einer modernen Hackschnitzelanlage beheizt. Wenn es kühler wird, fließt die angenehme Wärme durchs ganze Haus. Die Zwei typischen Kärntner Kachelöfen in der Stube, tragen das Ihre bei.

Die Hackschnitzel fürs Heizen kommen vor allem aus dem eigenen Wald. Beim Durchforsten fällt Schnittgut oder Altholz an – ans Regionale und Nachhaltige wird hier einfach immer gedacht.

Eine moderne Photovoltaikanlage liefert uns den Strom wenn die Sonne scheint.